Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main

Das Jugend- und Sozialamt berät, unterstützt und hilft in den unterschiedlichsten Lebenslagen verschiedenster Personengruppen. In 7 dezentralen stadtteilbezogenen Sozialrathäusern sowie in 5 verschiedenen Besonderen Diensten können spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Jugend und Soziales auf eine individuelle Problemlage eingehen. Über das Servicetelefon (069 – 212 44 90 0) kann ein(e) zuständige(r) Ansprechpartner(in) Auskunft…

Read article

Jumpp – Frauenbetriebe e. V.

Das Angebot von jumpp unterstützt Frauen – und auch Männer – dabei, ihre Ideen umzusetzen sowie ihre Existenz langfristig zu sichern durch eine Selbständigkeit bzw. Gründung oder eine Beschäftigung, die ihrer Qualifikation entspricht. Auch AVGS-Gutscheine zur Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus oder zur Suche nach einer passenden Anstellung können Sie bei uns einlösen. Wir bieten…

Read article

Kinder- und Familienzentrum Monikahaus

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. bietet in seinem Familienzentrum Monikahaus vielfältige miteinander vernetzte Bildungs- und Beratungsangebote unter einem Dach an. Jede*r Ratsuchende erhält so eine bedarfsorientierte und passgenaue Unterstützung. „Schritt für Schritt, Hand in Hand“ – Auf der Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung begleiten wir Familien in ihrem Leben. Unsere Kindertagesstätte ist seit 2009 anerkanntes Kinder-…

Read article

Kinderbeauftragte der Stadt Frankfurt am Main

Aufgaben der/des Kinderbeauftragten: Die/der Kinderbeauftragte ist überparteilich im Sinne der Kinder tätig. Sie/er ist Bindeglied zwischen Kindern und Stadtteilgesellschaft und unterstützt die Kinder bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Sie/er achtet darauf, dass Entscheidungen der Stadt und des Ortsbeirats die Lebensinteressen von Kindern berücksichtigen. Zur Realisierung dieser Aufgabe soll sie/er insbesondere die Kinder des entsprechenden Stadtteils…

Read article