Die Einrichtungen von Kita Frankfurt sind inspirierende Lern- und Erfahrungsorte. Dort sollen sich die Kinder in einer Gemeinschaft wohlfühlen, ihren Interessen und Neigungen nachgehen und sich entfalten können. Kita Frankfurt möchte Kindern helfen, zu starken Persönlichkeiten heranzureifen. Vielfalt, Partizipation und Offenheit sind Kita Frankfurt wichtig, damit sich alle Kinder zu mündigen Bürgern entwickeln und gleichberechtigt an der Gemeinschaft teilhaben können. Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten der Kinder sind Basis der pädagogischen Arbeit.
Hier geht es zum Gesamtelternbeirat (GEB), dem Gremium der Eltern, deren Kinder bei Kita Frankfurt betreut werden.
Kontakt
- Adresse:
Kita Frankfurt
Die städtischen Kinderzentren
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main - Telefonnummer:
Zentraler Service:
069 – 212 48 48 1
Bereich Pädagogik:
069 – 212 48 79 3 - E-Mail:
kitafrankfurt(at)stadt-frankfurt.de
Angebote/Fachbereiche
- Die 147 Einrichtungen mit Krippe, Kindergarten, Hort sowie Betreuung an Schulen sind Orte der Bildung, Betreuung und Erziehung. Als städtischer Träger in Frankfurt bildet und betreut Kita Frankfurt rund 13.000 Kinder mit mehr als 2.900 Mitarbeiter:innen. Unsere pädagogischen Fachkräfte sind hervorragend ausgebildet und erweitern ihre Kenntnisse laufend im Rahmen unseres umfangreichen Fortbildungsprogramms.Die pädagogische Arbeit richtet sich nach den gesetzlichen Grundlagen, dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie dem zentralen Rahmenkonzept von Kita Frankfurt. Im Vordergrund steht die ganzheitliche Förderung eines jeden Kindes, die sich an seinen Stärken ausrichtet. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik, Sprache, Kreativität und Sozialkompetenz.
Die Vision von Kita Frankfurt
- Wir gestalten mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der wir Kinderrechte konsequent umsetzen.
Die Werte von Kita Frankfurt
- Offenheit
- Respekt
- Anregung
Jobs und Ausbildung
- Mit 147 Einrichtungen ist Kita Frankfurt einer der größten Arbeitgeber für pädagogische Fach- und Führungskräfte im Raum Frankfurt – und damit auch einer der größten Ausbilder für angehende Erzieher:innen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleg:innen, die mit uns gemeinsam in ihr Abenteuer als Erzieher:in starten wollen! Ob im Praktikum, im FSJ, während der Ausbildung oder als ausgebildete Fachkraft – bei uns finden alle den passenden Job für sich. Alle Infos zur Ausbildung, zur Bewerbung und zu den beruflichen Perspektiven bei Kita Frankfurt finden Sie unter: https://jobs.kitafrankfurt.de
Best Practice Corona
„Bildung to go“ – die Bildungspakete des Kita Bildungsnetz
Mit dem neuen Format der Bildungspakete reagierte unser Kita Bildungsnetz zunächst auf den pandemiebedingten Ausfall von Bildungsangeboten: Wenn die Kinder nicht zu den Bildungsangeboten kommen können, kommen die Bildungsangebote zu den Kindern in die Einrichtungen. Bildungspakete sind mittlerweile in allen acht Bildungsbereichen entwickelt worden.
Was sind Bildungspakete?
Bildungspakete sind Kisten oder Taschen, die die Kinderzentren/die Erweiterte Schulische Betreuung über das Intranet oder Jahresprogramm bestellen können. In diesen befinden sich…
- eine Einleitung, die vielfältige Anregungen gibt, um in das jeweilige Thema einzusteigen. Das können sein: Impulsfragen, Informationen zum Thema, Anregungen zum Forschen sowie Spiele
- eine Anleitung, die beschreibt, wie das Angebot durchgeführt werden kann
- eine Vertiefung, die weitere spezielle Informationen zum jeweiligen Thema gibt
- eine Materialliste, die alle Materialien aufführt, die sich im Bildungspaket befinden. Außerdem informiert sie über weitere optionale Materialien, die bei der Angebotsdurchführung gebraucht werden können
- optional: eine Literaturliste
Wir gehören zum Bündnis, weil wir Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bei Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder unterstützen.
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.