Mit rund 100 Einrichtungen und Diensten in den verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit gehört der Caritasverband Frankfurt e. V. zu den großen Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main.
Unsere Einrichtungen und Dienste sind offen für alle Kinder und Familien, unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen und sozialen Zugehörigkeit. Wir verstehen uns als Teil der Lebenswelt im Stadtteil und arbeiten mit anderen sozialen Diensten und Institutionen zur Gestaltung und Verbesserung der Lebensqualität vor Ort zusammen.
Wir sehen in allen Personen, mit denen wir arbeiten, Lernende und Lehrende zugleich. Deshalb haben demokratische Prinzipien sowohl in der Kindergruppe als auch im Team der Mitarbeiter*innen sowie in der Zusammenarbeit mit den Eltern für uns Relevanz. Allen voran steht bei uns der Mensch, seine Persönlichkeit und seine Haltung im Vordergrund unserer Arbeit.
Kontakt
- Ansprechpartner*in:
Annett Werner, Abteilungsleieterin - Adresse:
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main - Telefonnummer:
069 – 29 82 11 64 - E-Mail:
Annett.Werner(at)caritas-frankfurt.de
FAQs / Infos für Familien
- Warum bekommt mein Kind keinen Kitaplatz, wir wohnen doch hier im Stadtteil? Gibt es eine Alternative?
Leider stehen in Frankfurt nicht genügend Kitaplätze für alle Kinder zur Verfügung. Daher können Sie versuchen, im kindernetfrankfurt ihren Radius zu erweitern und auch Kitas angeben, die etwas entfernter liegen. Sie können dort auch beim Fachdienst Kindertagespflege Ihren Bedarf anmelden. Vielleicht hat eine Tagespflegeperson in Ihrer Nähe einen Platz frei.
Das Motto des Caritasverbandes heißt:
„Menschen stärken – Wege finden“.
Familien stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
In den Kindertagesstätten und im Fachdienst Kindertagespflege wollen wir sie auf ihrem Weg unterstützen und begleiten. Wir setzen uns dafür ein, dass Familien das Leben in unserer Stadt mitgestalten und daran teilhaben können.
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.