Sylvia Weber
Dezernentin für Integration und Bildung
Liebe Besucherinnen und Besucher der Frankfurter Familienmesse,
liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Erziehenden und
ein freundliches „Hallo“ an alle Interessierten,
ich heiße Sie und Euch ganz herzlich willkommen zur ersten digitalen Messe für Frankfurter Familien!
„Wir öffnen Räume für Familien“ – Das Motto des Frankfurter Bündnis für Familien ist auch in Zeiten von Corona unser Programm.
weiterlesen
Die Frankfurter Familienmesse hat inzwischen eine lange Tradition: Die Türen öffnen sich in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal! In diesem besonderen Jahr öffnen sich die Türen auf eine neue Art – im virtuellen Raum.
Das Frankfurter Kinderbüro und die Geschäftsstelle des Frankfurter Familienbündnisses haben es geschafft, ein neues Format zu entwickeln, das das Erfolgsrezept der Familienmesse weiterträgt: Auf einem digitalen Messerundgang können Sie die Austellerinnen und Aussteller besuchen und mit ihnen Kontakt aufnehmen.
Sie finden Informationen zu den unterschiedlichsten Angeboten für Familien, für Kinder und für Seniorinnen und Senioren. Über 50 Institutionen, Vereine und Initiativen präsentieren auf Einladung des Frankfurter Bündnis für Familien ihre vielfältigen Angebote auf der neuen Webseite.
Sie erfahren Neues zu den Themen Bildung, Betreuung und Inklusion, Kultur, Arbeit und Gesundheit, Sport und Freizeit sowie Wohnen, Alter und Pflege.
Seien Sie neugierig was Frankfurt für Familien alles zu bieten hat! Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!
Frankfurter Kinderbüro -
Geschäftsstelle Frankfurter Bündnis für Familien
Familien haben in Frankfurt am Main einen hohen Stellenwert –
und ein starkes Bündnis, das ihre Interessen auf allen Ebenen vertritt.
Unsere wichtigste Aufgabe ist es, alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen: Politik und Verwaltung, soziale und kulturelle Einrichtungen, Partner*innen und Sponsor*innen, Fach- und Führungskräfte. Dabei ist unser Familienbegriff so vielfältig wie die Menschen, die in Frankfurt leben. Ob Klein-, Groß- oder Patchworkfamilie, Alleinerziehende oder gleichgeschlechtliche Elternpaare – alle gehören dazu.
weiterlesen
Das Frankfurter Bündnis für Familien ist offen für alle, die sich an der Gestaltung einer modernen, familienfreundlichen und nachhaltigen Stadt beteiligen möchten.
Die Initiative, lokale Bündnisse für Familien zu gründen, ist 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgegangen. Noch im selben Jahr beauftragte die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung den Magistrat, ein solches Bündnis auch in unserer Stadt ins Leben zu rufen. Das Frankfurter Bündnis für Familien ist im Frankfurter Kinderbüro angesiedelt. Dort kann es unabhängig und übergeordnet agieren und zugleich wertvolle Synergien nutzen.
Machen Sie mit: Wir öffnen Räume für Familien!