Wir sind eine Selbsthilfeorganisation und Beratungsstelle für Alleinerziehende und ihre Kinder in Frankfurt. Wir bieten als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe individuelle Beratung für Alleinerziehende, Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen und Schwangere, die alleinerziehend sein werden, an. Des Weiteren organisieren wir regelmäßige Treffen, Veranstaltungen und Ausflüge mit Vernetzungsmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen flexibel und zeitnah individuelle Beratungstermine, auch am späten Nachmittag und an Wochenenden an. Bitte ausschließlich telefonisch vereinbaren. Spontan können Sie, unter Einhaltung der jeweilig geltenden Corona-Regeln, jeden Mittwoch von 16:00 – 18:00 Uhr zu unserer offenen Sprechstunde vorbeikommen.
Angebote und Fachbereiche
Hier finden sie weitere Informationen:
FAQs / Infos für Familien
- Ich hätte gerne einen Termin, weil ich mich in einer Trennungssituation befinde, und nicht weiß, was ich alles beachten muss.
Diesen können wir gerne vereinbaren, auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten.
Bitte rufen Sie uns an unter Telefon 069 – 97 98 18 84. - Was machen Sie als Verein?
Wir bieten unterschiedliche Treffs für Alleinerziehende an zum Beispiel Brunch, Kochtreff und eine Familienfreizeit. Viele unserer Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich und bringen so ihre Ideen mit ein. Auch der Vorstand, der eine Steuerungsfunktion hat, arbeitet ehrenamtlich. - Ich möchte mich anmelden zur Familienfreizeit.
Leider gibt es nur begrenzte Plätze. Unsere Mitglieder werden bevorzugt und die Plätze unter den Mitgliedern verlost, die noch nicht bei einer Freizeit dabei waren.
Kontakt
- Ansprechpartner*in:
Gabriele Bues - Adresse:
Adalbertstr.15-17 - Telefonnummer:
069 – 97 98 18 84 - E-Mail:
info(at)vamv-frankfurt.de
Öffnungszeiten
- Wir sind Mo-Do vor Ort erreichbar, persönlich, telefonisch und per Email. Wir bieten individuelle persönliche Beratungstermine, auch am späten Nachmittag und an Wochenenden, an.
- Offene Sprechstunde ohne Anmeldung:
Mi: 16:00-18:00 Uhr
Änderungen durch Corona
- Unsere Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweilig geltenden Corona- Regeln statt. Bitte vereinbaren Sie persönliche Beratungstermine ausschließlich telefonisch oder per Mail.
Tipps für Familien in der Corona-Zeit
- Da wir sowieso nichts an der Situation ändern können, machen wir das Beste daraus.
Das Frankfurter Bündnis für Familien leistet hervorragende Arbeit für und mit Familien.
Das macht Frankfurt für Familien sehr attraktiv.
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.