Der VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. in Frankfurt am Main unterstützt Frauen und Mädchen in ihrer beruflichen Entwicklung. Sie können sich in all Ihren beruflichen Fragen an uns wenden: bei Ihrer beruflichen Orientierung, Berufsweg- und Karriereplanung, Berufsvorbereitung, Ausbildung (für Mütter auch in Teilzeit möglich) bis hin zum Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase.

Beratungsangebote

  • Berufliche Beratungsstelle „Neue Wege – neue Pläne“
    Ziel der Beratungsstelle ist die Förderung der Chancengleichheit von Frauen am Arbeitsmarkt. Unsere Beratung basiert sowohl auf einem fundierten Fachwissen im Berufs-, Bildungs- und Weiterbildungsbereich, als auch auf einer langjährigen Auseinandersetzung mit frauenspezifischen Fragestellungen im Bereich Arbeit und Karriere. Wir verstehen unter berufsbezogener Beratung sowohl eine Gesprächsführung, die die Überlegungen und Vorstellungen der Frau unterstützt und strukturiert, als auch die Weitergabe relevanter Informationen und Empfehlungen, die eine Einmündung/Rückkehr ins Erwerbsleben, einen beruflichen Aufstieg oder eine Umorientierung fördern. Wir unterstützen Frauen gerne bei ihrer Potenzialerkennung, deren Entfaltung und Einsatz.
  • Beratungs- und Clearingstelle für Mädchen und junge Frauen – MINA
    MINA unterstützt Mädchen und junge Frauen bis 26 Jahre beim Übergang Schule – Beruf und Ausbildung – Arbeitsleben. Ein Schwerpunkt der Beratungsstelle ist die Unterstützung von jungen Müttern bei der Ausbildungsplatzsuche und der beruflichen Zielplanung. Aktuelle Informationen, interessante Links und hilfreiche Tipps rund um die Themen Berufsausbildung, Bildungsabschlüsse, Jobs, Chancen und Möglichkeiten finden junge Frauen auch auf dem Blog: http://mina-frankfurt.de/
  • Berufliches Einzel-Coaching
    Speziell für Frauen in beruflichen Veränderungen bieten wir ein intensives Einzelcoaching. Mit unterschiedlichen Methoden erarbeiten wir berufliche Stärken und Perspektiven für die berufliche Zukunft. Die persönlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Frau werden vertrauensvoll besprochen. Ziel ist ein überzeugendes Persönlichkeitsprofil und eine realistische Vorstellung ihrer zukünftigen Tätigkeit. Das Coaching ist für
    Frauen mit langjähriger Berufserfahrung
    gut qualifizierte Frauen und Akademikerinnen
    Frauen, die neu in Deutschland sind, mit und ohne Fluchterfahrung
    Frauen, die älter als 50 Jahre sind
    alle Frauen, die ein Coaching live online machen wollen

Berufs- und Ausbildungsangebote

Kontakt

  • Ansprechpartner*in:
    Anke Henigin
  • Adresse:
    Walter-Kolb-Str. 5-7
    60594 Frankfurt am Main
    Stadtteil Sachsenhausen
  • Telefonnummer:
    069 – 79 50 99 32
  • E-Mail:
    beratung(at)vbff-ffm.de

Mütter brauchen finanzielle und berufliche Gleichstellung.

Die inhaltliche Verantwortung

Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.