Der Verein Väteraufbruch für Kinder setzt sich für das Aufbrechen alter Rollenzuweisungen ein. Kinder brauchen beide Elternteile für ihre Entwicklung – auch die Väter. Es ist dem Verein ein Anliegen, dass Väter und Mütter nach einer Trennung/Scheidung beide einen guten, liebevollen Kontakt zu ihren Kindern aufrechterhalten können. Der Verein versteht sich als eine Organisation von Betroffenen, aber auch als freier Träger der Jugendhilfe der Stadt Frankfurt am Main. Wir bieten psychosoziale Beratung, Rechtsberatung und Coaching an. Zum Austausch unter Betroffenen gibt es einen Offenen Vätertreff (monatlich) und eine Selbsthilfegruppe Trennungseltern (monatlich). Als freier Träger der Jugendhilfe bieten wir Begleitete Umgänge an.
FAQs / Infos für Familien
- Meine Frau hat sich von mir getrennt und ist mit den Kindern ausgezogen. Ich sehe meine Kinder nur noch selten. Wie kann ich weiterhin guten Kontakt zu meinen Kindern behalten?
Unsere Beratung ist individuell auf den jeweiligen Fall bezogen, daher können wir keine allgemeingültige Antwort geben. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Einen ersten Überblick finden Sie z.B. in unserem kleinen Ratgeber
Umgang nach Trennung und Scheidung. - Meine Frau ist mit den Kindern über Nacht ausgezogen. Ich habe meine Kinder schon Monate nicht mehr gesehen. Die Kinder werden mir entfremdet. Was kann ich tun, um meine Kinder wiederzusehen?
Unsere Beratung ist individuell auf den jeweiligen Fall bezogen, daher können wir keine allgemeingültige Antwort geben. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Einen ersten Überblick finden Sie in z.B. unserem kleinen Ratgeber
Rechtsberatung bei Trennung und Scheidung. - Die Kinder wohnen bei ihrer Mutter. Ich sehe sie nur 14-tägig. Ich möchte gerne das Wechselmodell (die Kinder wohnen nach diesem Modell hälftig bei dem Vater und der Mutter). Die Mutter möchte dies nicht. Was kann ich tun?
Unsere Beratung ist individuell auf den jeweiligen Fall bezogen, daher können wir keine allgemeingültige Antwort geben. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Einen ersten Überblick finden Sie z.B. in unserem kleinen Ratgeber
Coaching bei Trennung und Scheidung.
Kontakt
- Ansprechpartner*in:
Jens Reuter - Adresse:
Herzogstraße 1A, 60528 Frankfurt/Main - Telefonnummer:
069 – 94 41 92 86 (Büro) - E-Mail:
jens.reuter(at)f-vafk.de
Öffnungszeiten
- Telefonische Sprechzeiten:
Mo: 9:30 – 11:30 Uhr
Mi: 10:00 – 14:00 Uhr
Do: 11:00 – 14:00 Uhr
Unser Verein ist im Frankfurter Bündnis für Familien vertreten.
Zeit nur mit Papa
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.