Theaterangebot für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Erwachsene, feste Gruppen in verschiedenen Altersstufen, Theater in den Ferien, Workshops in Schulen (Theaterformen, Prävention und vieles mehr)
Auch in Corona-Zeiten halten wir unter den gängigen Hygienevorschriften unsere Angebote aufrecht und bieten zusätzlich digitale Theaterformate an.
Familie braucht Kinder – Kinder brauchen Bildung – Bildung braucht Theater!
Wir können über unsere schulischen und außerschulischen Aktivitäten allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Theaterspielen ermöglichen. Das Thema Familie fließt oft in unsere Theaterarbeit ein, bei der die Kinder Erfahrungen, Wünsche und Nöte ihres familiären Umfelds einbringen. Theater bietet den Kindern die Möglichkeit, sich kreativ mit den Sonnen- und Schattenseiten des Familienlebens auseinanderzusetzen. Bei Präsentationen, Festivals und Gastspielen geben wir den Familien Raum zum Austausch und Kennenlernen.
Die jungen Schauspieler erleben sich mit gewachsenem Selbstbewusstsein auf der Bühne und ihre Familienangehörigen sind zum Staunen eingeladen.
Kontakt
- Ansprechpartner*in:
Katharina Fertsch-Röver - Adresse:
Hammarskjöldring 17a
60439 Frankfurt am Main - Telefonnummer:
069 – 212 32 04 4 oder
069 – 212 70 75 8 - E-Mail:
studio(at)schultheater.de
Angebote und Fachbereiche
- Ferientheater
- Ensembles für Kinder und Jugendliche
- Gewaltprävention GEWALTiges Theater
- Geschlechteridentität und Homophobie GeschlechterRolleMensch
- Demokratie und Werteverständnis „Wie wollen wir zusammen leben?“
- Theaterspielen und Deutsch lernen „Spielend Deutsch lernen“
- Theaterworkshops zu verschiedene Themen
- Theater im digitalem Raum, die Online Angebote
- Technikausleihe
FAQs / Infos für Familien
- Kann mein Kind bei Ihnen Theater spielen?
Ja, in festen Gruppen in den Altersstufen 6 bis 10 Jahre, 11 bis 15 Jahre und 16 bis 19 Jahre.
In allen hessischen Schulferien montags bis freitags mit Abschlussaufführung bzw. digitalem Endprodukt. Und über das vielfältige Workshopangebot in den Schulen. - Verleihen Sie auch Licht- und Tontechnik?
Ja, sehr günstig für gemeinnützige Vereine, Schulen, Kitas und freie Theatergruppen. - Vermitteln Sie Fachkräfte für meine Einrichtung oder haben Sie ein Fortbildungsangebot?
Ja, wir haben ein Team von 35 selbstständigen Theaterfachleuten, die wir Ihnen vermitteln können. Außerdem können Sie aus einem reichhaltigen Fortbildungsangebot auswählen
Änderungen durch Corona
- Wir machen nach den gängigen Hygienevorschriften Präsenztheater und haben auch digitale Angebote.
Tipps für Familien in der Corona-Zeit
- Durchhalten und auch mal den Moment genießen.
In den Ferien kann das Schultheater-Studio Betreuungsentlastung beim Ferientheater anbieten.
Die Familienmesse ist eine schöne und einzigartige Veranstaltung und wir freuen uns, dass es wieder den virtuellen Rundgang gibt. Wir gehören zum Frankfurter Bündnis für Familien, um das Netzwerk in allen theaterpädagogischen Fragen zu unterstützen. Als Bündnismitglied stärken wir die Kinder und Jugendlichen in den Workshops unseres Präventions- und Integrationsangebots und stabilisieren so die Familien.
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.