Die GFFB gGmbH bietet mit ihren vielfältigen Angeboten und Services Frankfurter Familien Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie generationenübergreifende Hilfen.
Die GFFB ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das mit seinen Angeboten und Projekten die Potenziale langzeitarbeitsloser Menschen optimal fördert und gleichzeitig einen Mehrwert für die Menschen in der Region bringt.
Einkaufs-, Begleit- und Unterstützungsservice
- Sie leben als Senior*in in Ihren eigenen vier Wänden, benötigen aber Hilfe beim Einkauf, eine Begleitung zum Arzt, bei Behörden- oder Spaziergängen? Wir stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Dieses Angebot kann auch von Alleinerziehenden und jenen genutzt werden, die aufgrund einer besonderen Situation kurzfristig Unterstützung benötigen.
Montag bis Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
Service-Telefon: (069) 95 10 97 31 3; (069) 95 10 97 26 9
digitalwomen – digitale Bildung & Zukunftsperspektiven für Frauen
- Unser Programm digitalwomen richtet sich an Frauen, die
den Umgang mit digitalen Medien erlernen oder ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten,
ihre Deutschkenntnisse in den Themenfeldern Computer, Internet und Berufswelt verbessern möchten,
Unterstützung bei der Berufsorientierung und bei Bewerbungen brauchen.
An unserer Qualifizierung können Frauen teilnehmen, die erwerbslos sind und mindestens über das Sprachniveau B1 verfügen.
- Weitere Vorteile für Sie:
Unser Angebot ist kostenlos.
Der größte Teil unseres Unterrichts findet online statt.
Sie können sich aussuchen, ob sie vormittags oder nachmittags am Unterricht teilnehmen möchten.
Bei Terminen vor Ort erstatten wir Ihnen die Kosten für Fahrkarten.
Während Ihrer Teilnahme am Unterricht ist eine kostenlose Kinderbetreuung möglich.
Sie können bei uns Geräte zum digitalen Arbeiten kostenlos ausleihen.
Sie können aber auch unsere Computerräume vor Ort nutzen.
- Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-women.eu. Melden Sie sich gerne, wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Projektteam digitalwomen
Tel: 069 – 95 10 97 -292 oder -296
E-Mail: info(at)digital-women.eu
Main Service – Dienstleistungsagentur
- Wenn Ihnen die Zeit oder die Kraft fehlt, die im Haushalt anfallenden Arbeiten allein zu erledigen oder Sie sich Unterstützung wünschen, springen wir ein. Wir richten uns an Menschen mit geringem Einkommen, vorrangig an Senior*innen, Personen mit Handicaps und Alleinerziehende.
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an:
Reinigung und Pflege von Böden, Textilien, Wohnbereichen, Bäder & Küchen, Fenstern
Objektbetreuung während Abwesenheit (z. B. in der Urlaubszeit)
Garten- und Blumenpflege
Hausmeistertätigkeiten, z. B. eine Lampe montieren
Ab- & Aufbau von Möbeln
weitere Leistungen nach Absprache
Sie können unsere Dienstleistungen direkt bei uns buchen. Unsere Agentur für haushaltsnahe Dienstleistungen wird gefördert durch das Arbeitsmarktprogramm „Sozialwirtschaft integriert” des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und das Jobcenter Frankfurt am Main. Die Förderung ermöglicht es uns, Personen mit dem Frankfurt-Pass die Dienstleistungen stark vergünstigt anzubieten.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!
Montag bis Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
Service-Telefon: 069 – 95 1 09 73 30
Email: mainservice(at)gffb.de
Mitmachgarten
- In unserem großen und weitläufigen Garten am Frankfurter Berg können Interessierte mitmachen und sich einbringen. Hier kann man schaukeln, toben, den selbst angelegten Barfußpfad begehen, eigene Beete bewirtschaften und Vieles mehr.
Werden Sie Kooperationspartner*in im Mitmachgarten und nutzen Sie die grüne Oase mitten in Frankfurt!
Sprechen Sie uns an:
Mo.–Fr., 08.00–16.00 Uhr
Telefon: (069) 95 10 97 21 1
Email: world-cafe(at)gffb.de
Seniorenagentur Frankfurt
- Was gibt es Neues in Frankfurt? Welche Veranstaltungen gibt es in meinem Stadtteil? Wie finde ich Angebote von Hilfsdiensten? Wir informieren Sie kostenfrei rund um das Thema Älterwerden. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig Nachmittage für Senior*innen, an denen Sie sich austauschen oder interessante Vorträge erleben können. Bei uns bekommen Sie auch digitale Unterstützung, wenn Sie Hilfe beim Umgang mit Ihrem Smartphone oder Computer benötigen.
Service-Telefon: (069) 95 10 97 33 3
Email: info(at)seniorenagentur-frankfurt.de
World Books
- Das World Café im Hinterhof der Mainzer Landstraße 349 beherbergt den größten offene Bücherschrank in Frankfurt – mit einer großartigen Auswahl an Büchern für Kinder und Erwachsene.
Hier können Sie
bereits gelesene Bücher anderen zur Verfügung zu stellen, in dem Sie sie dem offenen Bücherschrank spenden.
oder Sie suchen für sich oder Ihre Kinder neuen Lesestoff. Dann schmökern Sie in den vorhandenen Büchern und nehmen sich maximal zwei Bücher pro Besuch mit.
Das Mitnehmen der Bücher ist mit keinen Kosten verbunden. Sollten Sie die Bücher gelesen haben und nicht mehr gebrauchen, freuen wir uns, wenn Sie die Bücher zurückbringen. Ansonsten können Sie diese auch gerne behalten.
Bitte beachten Sie: Bücherspenden nehmen wir gerne nach vorheriger Absprache entgegen.
Mo.–Fr., 08:30–16.00 Uhr
Telefon: (069) 95 10 97 24 0
World Café
- In unserem World Café im Hinterhof der Mainzer Landstraße 349 bekommen Sie Heiß- und Kaltgetränke, Kuchen und täglich wechselnde Frühstücks- und Mittagssnacks zu einem fairen Preis. Bürgerinnen und Bürger mit einem Frankfurt Pass erhalten nach Vorlage desselben attraktive Rabatte.
Für die Angebote des Mittagstisch können Sie sich in unseren Mailverteiler aufnehmen lassen. Gerne informieren wir Sie auch über aktuelle Veranstaltungen im World Café.
Bitte beachten Sie, dass das Angebot des World Café je nach aktueller Corona-Lage nur to go angeboten werden kann.
Sprechen Sie uns an!
Mo.–Fr., 08.30–16.00 Uhr
Telefon: (069) 95 10 97 24 0
Email: world-cafe(at)gffb.de
World Shop
- In unserem World Shop finden Sie gut erhaltene, preiswerte Secondhandware. Hier finden Sie Kleidung, Schuhe und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder, Stoffe, Spielwaren, Kinderwagen, Haushaltswaren und Eigenprodukten aus unseren Werkstätten. Bürgerinnen und Bürger mit einem Frankfurt Pass erhalten attraktive Rabatte auf die Waren.
Gerne können Sie Ihre gut erhaltenen Sachen nach vorheriger Absprache als Spende bei uns abgeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mo.–Fr., 10.00–17.00 Uhr
Telefon: (069) 95 10 97 24 0
Email: worldshop(at)gffb.de
Kontakt
- Ansprechpartner*in:
Silke Schmitt
- Adresse:
Mainzer Landstr. 349
60326 Frankfurt am Main - Telefonnummer:
069 – 95 10 97 211 - E-Mail:
schmitt(at)gffb.de
Öffnungszeiten
- GFFB gGmbH
Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr - World-Shop
Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr - World Café & World Books
Mo – Fr: 8:30 – 16:00 Uhr - Einkaufs-, Begleit- und Unterstützungsservice
Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr (Hotline) - MainService – Agentur für haushaltsnahe Dienstleistungen
Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr
Übersicht über unsere Angebote
In allen Lebenslagen finden Sie bei uns eine Vielzahl an Hilfsangeboten und Möglichkeiten.
- Für Kinder
PSK-Veranstaltungstipps für Kinder (erlebnisraum-frankfurt.de/Tipps)
World Books
World Shop
- Für Familien
Mitmachgarten
World Books
World Shop
World Café
- Für Frauen
digitalwomen
World Books
World Shop
World Café
- Für Alleinerziehende
Main Service – Dienstleistungsagentur
Einkaufs-, Begleit- und Unterstützungsservice
Mitmachgarten
World Shop
World Books
World Café
- Für Senior*innen
Mitmachgarten
Einkaufs-, Begleit- und Unterstützungsservice
Main Service – Dienstleistungsagentur
Seniorenagentur Frankfurt
- Sie suchen Kultur- und Freizeitangebote in Frankfurt?
Dann besuchen Sie unsere Projektwebsite erlebnisraum-frankfurt.de. Dort finden Sie zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote in der Nähe – viele davon mit freiem oder durch den Frankfurt- und Kulturpass vergünstigten Eintritt. Da ist für jede*n etwas dabei!
- Sie suchen Orientierung & Unterstützung in Frankfurt?
Auf der Projektwebsite soziallotse-frankfurt.de können Sie sich schnell und umfassend über öffentliche, kulturelle und soziale Einrichtungen und deren Angebote informieren.
Änderungen durch Corona
- Aktuelle Informationen und geltende Regelungen finden Sie immer auf unserer Website www.gffb.de oder rufen Sie uns an: 069-951097100. Mit einem umfassenden Hygienekonzept sorgen wir für einen sicheren Besuch bei uns.
Tipps für Familien in der Corona-Zeit
- Familien finden in unserem World-Café den größten offenen Bücherschrank Frankfurts (World Books) mit Lesestoff für alle Altersgruppen – kostenlos zum Mitnehmen.
Wir sind Frankfurt – auch für Familien. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil der großen GFFB-Familie. Wir freuen uns auf Sie!
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.