Die Grüne Schule, die pädagogische Abteilung des Palmengartens, lädt kleine (Kinder ab 6 Jahren) und große Besucher dazu ein, im Rahmen unterschiedlicher Führungen, Workshops, Ferienprogramme etc., die Wunder der Pflanzenwelt sowie ökologische Zusammenhänge zu erforschen und kennenzulernen und interaktiv die Genüsse der Pflanzenwelt zu erfahren. Schulklassenprogramme können ebenso gebucht werden wie Kindergeburtstage.

Kontakt

  • Ansprechpartner*in:
    Grüne Schule
  • Adresse:
    Siesmayerstraße 61
    60323 Frankfurt am Main
  • Telefonnummer:
    069 – 212 33 39 1 (Grüne Schule)
    069 – 212 33 93 9 (Palmengarten)
  • E-Mail:
    Gruene.schule(at)stadt-frankfurt.de
    info.palmengarten(at)stadt-frankfurt.de

Öffnungszeiten

  • Termine der Grünen Schule auf Anfrage
  • Öffnungszeiten Palmengarten
    März bis Oktober: 9:00 – 19:00 Uhr
    November bis Februar: 9:00 – 16:00 Uhr

Angebote und Fachbereiche

Tipps für Familien in der Corona-Zeit

  • Besuchen Sie den Palmengarten.
    Der Palmengarten bietet auf seiner über 20 Hektar großen Fläche eine Parkanlage mit prächtigen Bäumen und Wiesen sowie Beete mit jahreszeitlich wechselnder Bepflanzung. Hinzu kommen Themengärten sowie Schauhäuser wie das historische Palmenhaus oder das Tropicarium (die Schauhäuser sind, Stand Juni 2020, nicht geschlossen). Pflanzen aus nahezu allen Vegetationszonen der Erde, vom tropischen Regenwald bis zur Subantarktis, können hier besichtigt werden. Weltweit gehört der Palmengarten zu den artenreichsten Gärten.

Gerade in ungewöhnlichen Zeiten wie der aktuellen Corona-Situation zeigt sich umso mehr, wie wichtig die Förderung, Vernetzung und Entwicklung familienfreundlicher Angebote und Interessen in einer Stadt sind, in der sich Familien und Kinder wohlfühlen können.

Die inhaltliche Verantwortung

Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.