Seit 1988 qualifizieren, beraten und informieren wir Frauen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie zur beruflichen Orientierung und zum beruflichen Wiedereinstieg.

Die Ziele unserer Aktivitäten sind:

die berufliche Orientierung, Eingliederung und Entwicklung von Frauen umfassend zu unterstützen sowie

die Chancengleichheit im Erwerbsleben und die gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten zu fördern.

Wir wenden uns an alle Frauen, die ein berufliches Bildungsinteresse haben, sich beruflich neu orientieren oder den beruflichen
(Wieder-)Einstieg schaffen wollen, unabhängig von Alter, Herkunft oder speziellen Vorkenntnissen.

Wir treten ein für die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von Frauen, für deren Chancengleichheit in der Erwerbsarbeit und den Abbau von geschlechtsspezifischen Benachteiligungen.

Alle Mitarbeiterinnen eint das solidarische Engagement für eine geschlechtergerechte Gesellschaft.

Die Medienkompetenz von Frauen zu stärken ist unser erklärtes Ziel. Mit dem Digitalisierungsschub ist ein kompetenter Umgang mit digitalen Endgeräten nochmal ein Stück wichtiger geworden – nicht nur in der Arbeitswelt.

Die inhaltliche Verantwortung

Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.