Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum vereint in einzigartiger Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie ein umfangreiches Bildungsangebot. Die Dauerausstellung „Filmisches Sehen und Filmisches Erzählen“ widmet sich mit zahlreichen spannenden Objekten, bedienbaren Modellen und interaktiven Stationen der historischen Entwicklung visueller Apparate und der Wirkungsweise von Film.
FAQs / Infos für Familien
- Was können Kinder und Familien im DFF erleben?
In der Dauerausstellung gibt es neben historischen Exponaten auch interaktive Stationen, an denen alle Besucher:innen aktiv werden können. Ein für Familien entwickelter Multimediaguide ist kostenlos ausleihbar und führt durch die Dauerausstellung. Am Wochenende bietet das „offene Filmstudio“ die Möglichkeit, ein Daumenkino zu kreieren oder sich in einer Bluebox fotografieren zu lassen. Freitags und sonntagnachmittags zeigt das Kino Filme für die ganze Familie. - Gibt es auch buchbare Angebote für Familien?
Das DFF bietet Führungen, Workshops und Filmanalysen im Kino für Schüler:innengruppen und private Gruppen an. Für Schüler:innen sind die Angebote subventioniert; sie zahlen einen niedrigeren Preis. Für Geburtstagskinder ab 8 Jahren bieten wir verschiedene dreistündige Veranstaltungen an, bei denen die Teilnehmenden experimentieren und selbst kleine Filme drehen können. - Gibt es noch weitere Angebote, die für Familien interessant sind?
Das 45. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans findet vom 6. bis 13. Oktober 2022 statt.
Für Schulklassen sind die jährlichen SchulKinoWochen Hessen oder das französische Schulfilmfestival Cinéfête interessant. Für Kinder im Vorschulalter bieten wir ein spezielles buchbares Programm für Kitas an, den MiniFilmclub.
Kontakt
- Ansprechpartner*in:
Daniela Dietrich - Adresse:
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
- Telefonnummer:
069 – 96 12 20 22 3 - E-Mail:
museumspaedagogik(at)dff.film - Informationen und Buchung von Führungen und Workshops:
Mo – Fr: 10 – 15 Uhr
069 – 96 12 20 22 3
Öffnungszeiten
- Di – So: 11.00 – 18.00 Uhr
- Mo geschlossen
- Sonderausstellung: Freitags auch bis 20 Uhr
Angebote und Fachbereiche
- Dauerausstellung
- Aktuelle Sonderausstellung: WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933)
- Aktuelle Sonderausstellung: IM TIEFENRAUSCH. Film unter Wasser (Besuch empfohlen ab 10 Jahre)
- Spannendes für Kinder und Familien
- Von jungen Menschen – für junge Menschen: Multimediaguide durch die Dauerausstellung des DFF
- Offenes Filmstudio
- Familien-Tour-Programm SATOURDAY
- MiniFilmclub
- Kinderkino
- LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Die Filmkunst berührt Menschen aller Altersgruppen. Daher kommt Familienangeboten im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ein hoher Stellenwert zu. Die Ausstellungen bieten für Kinder und Erwachsene jeweils eigene Zugangsmöglichkeiten. Der Besuch des DFF ist für alle Generationen ein Erlebnis.
Spannende Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Die inhaltliche Verantwortung
Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.