Die Stadtbücherei Frankfurt bietet an verschiedenen Standorten in der Stadt eine große Auswahl an Medien. Bei uns finden Sie Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Medien in verschiedenen Sprachen, Filme, Hörbücher, E-Medien, Online-Services, Musik, Noten, Zeitungen und Zeitschriften, Landkarten, Spiele und Games.

Schauen Sie vorbei: in der Zentralbibliothek mit Musikbibliothek, in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek oder direkt bei einer der 16 Bibliotheken in Ihrem Stadtteil. Im Verbund der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle sind außerdem 116 Schulbibliotheken miteinander vernetzt.

Unsere Fahrbibliothek stellt Ihnen zusätzlich einen mobilen Ausleih-Service zur Verfügung. Wo die Fahrbibliothek hält, erfahren Sie hier.

Kinder bis 18 Jahre leihen kostenlos aus. Erwachsene sind mit 20€ pro Jahr dabei (Partnerausweise: 10€). Bestimmte Personengruppen (zum Beispiel Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere) sind vom Jahresausleihentgeld befreit.

Die Stadtbücherei bietet ein breites Veranstaltungsprogramm an: kreative Lese-, Spiel- und Sprachförderung für Kinder, Kindersoftwarepreis TOMMI, Robotics & Coding, Medienprojekte für Jugendliche, Gaming, Angebote für Kindergruppen und Schulklassen, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Bildungsberatung und vieles mehr.

Eine Übersicht über unsere Bibliotheken finden Sie hier.

Digitale Angebote der Stadtbücherei finden Sie hier.

Unten rechts auf der Webseite der Stadtbücherei finden sich unter der Rubrik „Social Media“ auch zahlreiche YouTube-Videos.

Kontakt

  • Ansprechpartner*in:
    Frau Prasch / Frau Kopp
  • Adresse:
    Hasengasse 4
    60311 Frankfurt am Main
  • Telefonnummer:
    069 – 212 3 80 80
  • E-Mail:
    info(at)stadtbuecherei.frankfurt.de

FAQs / Infos für Familien

  • Wo gilt der Ausweis der Stadtbücherei?
    In allen 19 öffentlichen Bibliotheken der Stadtbücherei.
  • Finde ich Kindermedien nur in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek?
    Nein, alle öffentlichen Bibliotheken (außer Stadtteilbibliothek Bornheim) bieten Medien für Kinder und Jugendliche.
  • Was kostet ein Büchereiausweis?
    Für Kinder bis 18 Jahre ist ein Ausweis und die Ausleihe von Medien kostenlos.

„Frankfurter Bündnis für Familien –
Wir sind gerne mit dabei!“

Die inhaltliche Verantwortung

Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.