Wir sind eine interdisziplinär zusammengesetzte Gruppe von Mediator*innen, die nach den Standards der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) ausgebildet sind. Interessenten finden bei uns qualifizierte Mediator*innen im Raum Frankfurt am Main und Rhein-Main Gebiet, die auf Familienmediation spezialisiert sind.

Wir fördern die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mediator*innen nach den Richtlinien der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM).

Wir erarbeiten und vertreten fachliche Interessen auf kommunaler und Landesebene und pflegen den Erfahrungsaustausch mit Justiz und kommunalen Trägern in Bezug auf Familienberatung und Familienmediation.

Wir beraten bei der Entwicklung und Realisierung von Projekten und unterstützen bei Forschungs- und Modellprojekten zur Familienmediation.

Familienmediation umfasst zum Beispiel Konflikte innerhalb von Familien, Erbstreitigkeiten, Generationenkonflikte, Eheverträge, Mediation bei Trennung und Scheidung.

Kontakt

  • Ansprechpartner*in:
    Petra Krauß
  • Adresse:
    c/o Anwaltskanzlei G. Becker-Knüttel
    Oederweg 52-54
    60318 Frankfurt am Main
  • Telefonnummer:
    069 – 70 72 02 72
  • E-Mail:
    info(at)familienmediation-ffm.de

Webseite

www.familienmediation-ffm.de

  • Auf der Webseite findet sich der eigens produzierte Film der Familienmediation „Mediation – mehr als nur eine Lösung“. Schauen Sie auch gerne dort vorbei.

Öffnungszeiten

  • Es gibt eine Telefon-Hotline mit täglichen Sprechzeiten, siehe Webseite.

FAQs / Infos für Familien

  • Was ist Mediation?
    Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Konfliktlösung mit Hilfe eines neutralen Dritten (Mediator*in). Er unterstützt die Parteien darin, zu einer einverständlichen, fairen Regelung zu kommen, bei der für beide Konfliktparteien eine gute Lösung gefunden wird. Dabei spielen die persönlichen Interessen sowie gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Offenheit eine maßgebliche Rolle. Es geht nicht nur darum, Recht zu haben, sondern eine faire Lösung für beide Beteiligten zu finden.
  • Wie lange dauert eine Mediation?
    Die Mediationssitzungen dauern in der Regel 1,5 bis 2 Stunden und finden meistens alle 2 bis 3 Wochen statt. Die Gesamtdauer richtet sich nach der Komplexität des Falls.
  • Was kostet eine Mediation?
    Alle Mediator*innen unseres Vereins bieten ein kostenloses Erstgespräch an. Für die Mediationssitzungen wird ein Stundenhonorar berechnet – das ist Vereinbarungssache. Einige Rechtschutzversicherungen übernehmen Kosten, insbesondere im Bereich Trennung und Scheidung.

Eine tolle Sache für Frankfurter Familien!
Familien-Mediation Frankfurt Main e.V. ist Teil des Frankfurter Bündnis für Familie,
um Eltern und Kinder in Konfliktsituationen dabei zu unterstützen, individuelle und friedliche Lösungen für ihre Probleme finden zu können.

Die inhaltliche Verantwortung

Die Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main sowie alle anderen hier vorgestellten Organisationen zeichnen für ihre redaktionellen Inhalte auf www.frankfurter-familienmesse.de verantwortlich und sind gerne behilflich. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen können Sie sich deshalb gerne an die, auf der jeweiligen Seite in der rechten Spalte unter „Kontakt“, benannte Stelle wenden.